Die Noise Probe ist ein Low-Power-Potentiostat für die ZENNIUM Serie und ist speziell für alle gängigen elektrochemischen Rauschmessungen geeignet. Darüber hinaus hat Zahner CorrElNoise® entwickelt. Diese revolutionäre neue Methode ist den gängigen ECN-Techniken überlegen, da sie das Strom- und Spannungsrauschen im (quasi-)parallelen Betrieb misst, indem sie schnell zwischen dem offenen Zellpotential und dem Kurzschlusszustand umschaltet.
Die Noise Probe kann verschiedene Arten von Messungen durchführen, die im Folgenden aufgelistet sind.
- Spannungsrauschen am offenen Zellpotential (OCPN)
- Stromrauschen (PCCN)
- Stromgeführtes Spannungsrauschen (GCPN)
- Unkorreliertes Strom- und Spannungsrauschen (UCPN)
- Korreliertes elektrochemisches Rauschen (CorrElNoise®)